Beim Essen fremder Speisen miteinander ins Gespräch kommen, zusammen Sport treiben und die Natur erleben oder auf der Bühne stehen. All das sind Formen gelingenden Miteinanders, die der Fonds unterstützen möchte. Ganz allgemein will er zwischen Alteingesessenen und Neudazugekommenen Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen. Dabei lässt er den Antragsteller*innen und ihren Förderpartner*innen viel (Frei-)Raum in der Ausgestaltung ihres zivilgesellschaftlichen Engagements. Wichtig ist für ihn lediglich der respektvolle und zugewandte Dialog zwischen Menschen.
Bisherige Projektförderung in der Übersicht
Die folgende Karte zeigt nicht nur, welche unterschiedlichen Projekte seit 2016 mit Mitteln aus dem Fonds nach diesem Prinzip realisiert wurden, sondern kann Interessierten auch eine erste Orientierung sein: Was waren in der Vergangenheit inhaltliche Schwerpunkte der geförderten Initiativen? Wo haben Bürgerstiftungen (hier geht es zu einer Übersicht aller Bürgerstiftungen nach Bundesländern) bereits Förderanträge gestellt? In welchen Regionen eröffnen die Houses of Resources zusätzliche Möglichkeiten für lokale Vereine und andere Akteure?
Weitere Einblicke in das deutschlandweite Engagement für Geflüchtete und Angekommene gibt das Stiftungs-Magazin der Software AG – Stiftung, das 2016 ausgewählte Projekte und die Menschen dahinter exemplarisch in Text und Bild vorgestellt hat.
Am Riedgraben 8
77694 Kehl am Rhein
Tel. 07851-480711
Kaiser-Joseph-Straße 268
79098 Freiburg
Tel. 0761-12023107
Paritätisches Kompetenzzentrum Migration
Adenauerallee 10
20097 Hamburg
Tel. 040-537978319
Bockenheimer Anlage 37
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069-69767375
berami berufliche Integration e. V.
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Tel. 069-9130100
Im Hause der IHK
Wilhelmstrasse 24-26
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-34148620
Conrad-Naber-Haus
Haus der Bürgerstiftung
Klosterstraße 23
28865 Lilienthal
Tel. 04298-467701
Rosmarienstraße 3
29451 Dannenberg (Elbe)
Niedersachsen
Tel. 05861-808540
Eintrachtstraße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 0160-96844442
Hahnenstraße 57
50667 Köln
Tel. 0221-67770987
Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e. V.
Brüdergasse 16-18
53111 Bonn
Tel. 0228-33833941
Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine Dortmund e. V.
Beuthstraße 21
44147 Dortmund
Tel. 0231-28678240
Gestade 18
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531-54100
c/o Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e. V
Nauwieser Straße 52
66111 Saarbrücken
Tel. 0681-3799264
Dorotheenplatz 2
04109 Leipzig
Tel. 0341-9601530
Große Ulrichstraße 27
06108 Halle (Saale)
Tel. 0345-6858796
Verband der Migrationsorganisationen Halle (Saale) (VeMO) e. V.
Hackebornstraße 2
06108 Halle (Saale)
Tel. 0345-12307622
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Tel. 0391-2445174
c/o Volker Dornquast
Große Lohe 1
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel. 04193-9810
Unterlauengasse 3
07743 Jena
Tel. 03641-6392920